Wir bauen unsere offene Online-Sprechstunde aus. Wir bieten Sprechstunden für Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte an, um über Fragen, Anliegen und Probleme im Umgang mit Antisemitismus an Schulen zu sprechen. Die Veranstaltung findet über Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/88606198688 .
Vereinbaren Sie hier Ihren individuellen Beratungstermin
Unter sabra.schule@jgdus.de können Sie Ihren Beratungstermin vereinbaren.
Die Sprechstunde richtet sich an Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte.
Wie können Erziehungsberechtigte auf antisemitische Vorfälle an Schulen reagieren? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und wo finden Sie Beratung und Unterstützung? Wir laden Sie ein, Ihr Anliegen in unserer offenen Sprechstunde vorzubringen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Welche Maßnahmen der Prävention und Intervention bieten sich für Lehrkräfte an? Wo gibt es Beratungs- und Unterstützungsangebote? SABRA lädt ein zur offenen Sprechstunde für Lehrkräfte aus NRW.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissen.Erkennen.Handeln – Fachtag antisemitismuskritische Jugendbildung

Wir laden herzlich zu unserem Fachtag „Wissen. Erkennen. Handeln. Fachtag zur antisemitismuskritischen Jugendarbeit“ ein, der am 6. Mai von 09:00 bis 15:30 Uhr im Leo-Baeck-Saal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf stattfinden…
Beitrag lesenAntisemitismus in der Grundschule: Erkenntnisse und Handlungsstrategien

4. November 2024, 17:30 Uhr, via Zoom Obwohl Antisemitismus in schulischen Kontexten seit vielen Jahren im Fokus öffentlicher Debatten und wissenschaftlicher Studien steht, ist über seine Verbreitung in Grundschulen wenig…
Beitrag lesen