4. November 2024, 17:30 Uhr, via Zoom
Obwohl Antisemitismus in schulischen Kontexten seit vielen Jahren im Fokus öffentlicher Debatten und wissenschaftlicher Studien steht, ist über seine Verbreitung in Grundschulen wenig bekannt. Zugleich ist jedoch seit dem 7. Oktober 2023 ein erhöhter Beratungsbedarf auch an Grundschulen zu verzeichnen.
In dieser Auftaktveranstaltung zum Themenkomplex Grundschule diskutieren wir mit Praktiker*innen, Lehrkräften und Forschenden über Verbreitung, Erscheinungsformen und Dynamiken des Antisemitismus in Grundschulen — sowie über geeignete Handlungs- und Gegenstrategien.
Wir bitten um Anmeldung per Mail bis zum 01.11.2024: sabra@jgdus.de
Veranstaltet im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2024 der Amadeu Antonio Stiftung.
Das könnte Sie auch interessieren
Wissen.Erkennen.Handeln – Fachtag antisemitismuskritische Jugendbildung

Wir laden herzlich zu unserem Fachtag „Wissen. Erkennen. Handeln. Fachtag zur antisemitismuskritischen Jugendarbeit“ ein, der am 6. Mai von 09:00 bis 15:30 Uhr im Leo-Baeck-Saal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf stattfinden…
Beitrag lesenOffene Online-Sprechstunde zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen

Wir bauen unsere offene Online-Sprechstunde aus. Wir bieten Sprechstunden für Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte an, um über Fragen, Anliegen und Probleme im Umgang mit Antisemitismus an Schulen zu sprechen. Die Veranstaltung…
Beitrag lesen